Einzelsitzungen

Durch sanftes Berühren kommt es zu tiefer Entspannung, der Energiefluss wird gefördert, die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Regelmässige Reiki-Anwendungen fördern das persönliche Wachstum.
Die Methode
Bei der Reiki-Anwendung werden die Hände in verschiedenen Positionen auf den Körper gelegt und bleiben dort einige Minuten ruhig liegen. Der/Die TherapeutIn ist dabei Kanal für die universelle Lebensenergie. Dort wo die Hände berühren, wird es warm, die Muskulatur kann sich entspannen, die Durchblutung wird gefördert, die inneren Organe werden mit Energie versorgt, der Stoffwechsel wird angeregt. Ebenso kann es zur Linderung und zum Lösen von körperlichen und emotionalen Blockaden kommen. Der/Die Reiki-TherapeutIn ist dabei achtsame/r BegleiterIn, und stimmt seine/ihre Energiearbeit auf die Bedürfnisse des/der Klienten/in ab. Bei dem/r Klienten/in kommt es insgesamt zu einem Entspannungszustand und zur Harmonisierung und Stärkung der Lebensenergie. Der/Die KlientIn ist bekleidet und wird nach Wunsch mit einer Decke zugedeckt. Die Reiki-Anwendung erfolgt in Stille oder mit Entspannungsmusik. Vor und nach jeder Behandlung erfolgt ein kurzes Gespräch. Die gesamte Reiki-Sitzung dauert durchschnittlich 100 Minuten.
Wie wirkt Reiki?
- entspannend
- regenerierend
- reinigend
- ausgleichend
- Selbstheilungskräfte aktivierend
- stressabbauend
- unterstützend bei jeder Therapie
- fördert die Schlafqualität
Bei Reiki lassen sich folgende Wirkungen unterscheiden, die auch physiologisch erklärbar und nachweisbar sind:
- Durch die sanfte Berührung mit den Händen kommt es an den entsprechenden Positionen zu einer Erwärmung mit einer begleitenden Durchblutungssteigerung, die fühl- und messbar ist.
- Änderung des Spannungszustandes der unter den Händen liegenden Muskulatur, d.h. Entspannung verspannter Muskulatur.
- Energieausgleich: Energieanstauungen werden abgeleitet und Energiemangel wird ausgeglichen.
- In den zum berührten Hautbereich zugehörigen Organen kommt es zu einer Durchblutungssteigerung und dadurch zu einer Anregung der Aktivität und Stärkung der Organfunktion.
- Tiefe körperliche und emotionale Entspannung.
- Anregung der Selbstheilungskräfte und des Regenerationsvermögens.
- Verbesserung des Schlafes, sowohl bei Einschlaf- als auch bei Durchschlafstörungen.
- Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Reduktion von Müdigkeit und Kälteempfindlichkeit.
- Erhöhung der Stresstoleranz und Widerstandskraft.
Regelmäßige Reiki-Anwendungen fördern das persönliche Wachstum.
Hinweis: Reiki erhebt keinen Anspruch auf medizinische Heilung und kann auch keinen Arztbesuch ersetzen.
Die Kosten für eine Reiki-Sitzung (Dauer: 1,5 Stunden) betragen 70 Euro.